Service-Nr. HGH:
044 764 82 26
—
Heizgenossenschaft Hausen
Weisbrod-Areal 3
8915 Hausen am Albis
T +41 (0)44 764 82 00
info@heizgenossenschafthausen.ch
Service-Nr. HGH: 044 764 82 26
Diverse Offerten und Vertragentwürfe der HGH wurden bereits an potentiellen Wärmeabnehmer gesandt. Inzwischen konnten wir bereits mit vielen von Ihnen im Gespräch auf Fragen und Unklarheiten eingehen. Als FAQ sind hier die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengetragen.
Wann kann frühestens mit einem definitiven Bescheid gerechnet werden, ob unser Quartier angeschlossen wird?
Die HGH hat früh definiert, welche maximale Grösse sie erreichen will. Die letzte Ausbauetappe findet voraussichtlich im Jahr 2025/26 statt und wird die Bergmattstrasse und die neue Dreifachturnhalle umfassen. Danach sollen nur noch eine Innenverdichtung stattfinden. Also nur noch einzelne Liegenschaften angeschlossen werden, die sich bereits in unmittelbarer Nähe der Leitungen befindet. Sie finden den Verlauf der verschiedenen Fernwärmenetze in Hausen auf dem regionalen GIS.Wählen Sie dabei im Menu den entsprechenden Eintrag aus: Erneuerbar Heizen, Fernwäre.
Wie lassen sich bereits vorhandene Installationen wie Solar-Energie für Warmwasser-Aufbereitung etc. mit einem Anschluss der HGH kombinieren?
Beliebig. Der Wärmetauscher der HGH liefert nur Wärme, wenn ein Bedarf besteht. Und nur dann läuft der Zähler. Dies gilt Sommer wie Winter.
Wenn ich in der Übergansperiode bereits Wärme brauche weil ich z.B. in einem schlecht isolierten Gebäude wohne, wird mir die Lieferung ganrantiert?
Ja. Die HGH wird über das ganze Jahr hindurch Wärme zur Verfügung stellen. Alleine schon deshalb, weil viele Abnehmer auch das Warmwasser mit Wärme der HGH erzeugen werden.
Wie steht es mit Feinstaub aus der Heizzentrale der HGH? Ist dann nicht in ganz Hausen die Feinstaubbelastung höher, wenn eine so grosse Holzheizung entsteht?
Nein, eine Anlage in dieser Grössenordnung hat gesetzlich sehr hohe Auflagen zu erfüllen. Die notwendigen Filteranlagen ermöglichen heute eine fast feinstaubfreie Abluft. Im Vergleich zu vielen kleinen Anlagen, ist eine grosse Anlage also sehr viel umweltfreundlicher.
Wenn ich in einem Zweifamilienhaus wohne, kann dann auch ein einziger Anschluss bei der HGH gekauft werden?
Ja, das ist möglich sofern technisch möglich und kann gerade bei kleinen Anschlüssen grosse Vorteile bei den Anschlussgebühren bringen. Die Abrechnung untereinander und die technische Verteilung im Gebäude sind aber Sache der beiden Eigentümer. Die HGH kann pro Anschluss nur eine einzige Abrechnung liefern.
Hausen 13.1.2020